Klaviernoten

Alle Noten für Klavier

Ob Yann Tiersen oder Für Elise, hier findest du die große Auswahl an Klaviernoten. Klavierschulen, Etüden, Chart-Hits und vieles mehr.

Artikel 1 - 20 von 46979



Wie kann man Klavier spielen lernen?

Kaum ein Instrument ist so vielseitig, wie das Klavier: Ausdruckstark, klangschön und so gut, wie in jedem Genre zuhause. Nicht erst seit Yann Tiersens River Flows in You oder Beethovens für Elise ist das Piano deshalb eines der beliebtesten Instrumente schlechthin. Am Anfang steht auf dem Weg zum versierten Klavierspieler oder gar zur Pianistin oft die Frage, wie lerne ich Klavierspielen? Kann ich mir Klavier selber beibringen? Gibt es YouTube-Tutorials zum Klavierlernen?

Zumindest die beiden letzten Fragen lassen sich klar beantworten: Ja, bis zu einem gewissen Grad kann man die Grundlagen auch ohne Klavierunterricht lernen. Dabei helfen viele nützliche Anleitungen und Klavierschulen zum Selberlernen. Es spielt dabei gar keine Rolle, in welchem Alter man mit dem Klavierspielen anfängt – Klaviernoten und Klavierschulen gibt es für alle Altersgruppen. Die Klaviermethode Klavierspielen für Erwachsene ist ein gutes Beispiel, dass es nie zu spät ist, Klavier zu lernen. Viele einfache Noten und Arrangements für Klavier helfen gerade am Anfang, den Spaß nicht zu verlieren – Klavieretüden alleine machen nicht glücklich! Klaviernoten lernen kann man am besten mit leichten Anfängerstücken.

Wer es aber richtig ernst meint, sollte sich nicht zu sehr auf seine autodidaktischen Fähigkeiten verlassen. Früher oder später führt kein Weg am Klavierlehrer oder der Klavierlehrerin vorbei. Eine falsche Haltung, unkorrekte Fingersätze und ungenaue Techniken bringt man sich schneller bei als einem lieb ist. Guter Klavierunterricht ist der Garant, um Fehler zu vermeiden.

 

Aktuelle Noten für den Klavierunterricht

Dabei muss der Klavierunterricht nicht langweilig sein. Die Zeiten, in denen sich die Schüler mit Czerny-Etüden oder stocksteifen Klaviermethoden abquälen mussten, sind zum Glück vorbei. Es muss auch nicht nur Klassik sein. Es gibt schöne und didaktisch wertvolle Pop Noten oder Filmhits für Klavier (die fabelhafte Welt der Amelie Filmmusik ist nach wie vor beliebt). Auch Jazz-Freunde kommen natürlich nicht zu kurz. Ob Boogie Noten oder Blues Piano - es gibt sehr viel Auswahl und in allen Schwierigkeitsgraden. Viele Lehrer kennen den Motivations-Knick, der sich insbesondere bei Schülern im Teenager-Alter einstellt. In der Welt der Jugendlichen spielt oft eine ganz andere Musik eine Rolle, als bei den Erwachsenen. Die Kinder dabei bei Laune zu halten fällt nicht leicht. Aktuelle Charthits für Klavier, Video Game Musik für Klavier oder sogar K-Pop für Klavier sind da ein guter Weg, die Begeisterung fürs Piano-Spiel aufrecht zu erhalten.