Arno Frank Eser

So geht Bayern

Format: 176 Seiten

So geht Bayern

Wer an Bayern denkt, hat meist das klassische Bilderbuch-Bayern vor Augen, also Oberbayern. Kein Land innerhalb Deutschlands wird so oft von Gästen aus aller Welt besucht wie Oberbayern. Zu den vielen Sehenswürdigkeiten wie die Königsschlösser Neuschwanstein und Herrenchiemsee, die prunkvollen Klöster und Kirchen, die Naturdenkmäler, die Feierlichkeiten und vieles mehr gesellen sich noch Mythen und Fabeln, Helden und Anti-Helden, sowohl aus der Vergangenheit als auch in der Gegenwart.
Arno Frank Eser bringt Ihnen Bayern auf anregende und unterhaltsame Weise näher.

Wer an Bayern denkt, hat meist das klassische Bilderbuch-Bayern vor Augen, also Oberbayern. Kein Land innerhalb Deutschlands wird so oft von Gästen aus aller Welt besucht wie Oberbayern. Zu den vielen Sehenswürdigkeiten wie die Königsschlösser Neuschwanstein und Herrenchiemsee, die prunkvollen Klöster und Kirchen, die Naturdenkmäler, die Feierlichkeiten und vieles mehr gesellen sich noch Mythen und Fabeln, Helden und Anti-Helden, sowohl aus der Vergangenheit als auch in der Gegenwart.

Bayern erleben heißt aber auch die Menschen hier erleben. Denn sie sind es, die das weiß-blaue Erlebnis erst komplett machen. Den Bayern an sich gibt es natürlich nicht; und es gibt ihn irgendwie doch.
Sowohl als Klischee als auch als Original. Wer eine gute Zeit hier haben will, sollte sich ein bisschen mit ihm beschäftigen.

Weitere klassische Bayern-Themen: Die Speisekarte mit Schweinsbraten und Weißwurst, das Bier, die Musik, die Sprache, München, das Oktoberfest, die Berge, die Seen, die Flüsse und vieles mehr. Arno Frank Eser bringt Ihnen Bayern auf anregende und unterhaltsame Weise näher.


"Eser fasst das bayrische Lebensgefühl in Worte." Angi Kiener, Starnberger Merkur vom 15.12.2016 
"Ein liebenswertes Kompendium für all jene, die zugereist sind." Hallo München, 15.02.2017 
"Ein Standardwerk für den Ersteintritt in die bayerische Atmosphäre. Die locker-flockige Schreibe des Eser Arno sowie die stimmige Themenauswahle bereiten ungetrübtes Lesevergnügen." Sabine Tischhöfer, Die Besprechung Oktober 2017



Der Autor

Arno Frank Eser, Jahrgang 1953, arbeitet als Musik- und Reisejournalist für verschiedene Zeitungen und Magazine, unter anderem für die Münchner Abendzeitung. Außerdem betreibt er zusammen mit einem Freund das Rockmuseum Munich auf dem Münchner Olympiaturm.

Nach etlichen großen Reisen quer über den Globus und vielen Berichten und Büchern besinnt er sich nun auf seine oberbayerische Heimat. Eser wohnt mit seiner Frau Kirsten Voß in Hochstadt, Nähe Weßlinger See und Ammersee. Ein Dorf mit 824 Einwohnern, 256 Kühen, 119 Pferden, 95 Ziegen, 136 Hunden, 141 Katzen - und zwei Evangelischen.




ISBN 978-3-95512-157-0 
Hardcover


Die Presseinformationen zum Titel finden sie unter folgendem Link:
Pressematerial
 

19,90 €
inkl. gesetzl. USt • zzgl. Versand
  • Lieferzeit: 2 - 5 Werktage (Ausland abweichend...)