Gerhard Brunner | Thomas Dütsch

Harmonielehre für Gitarre

Besetzung: (E-)Gitarre
Ausgabe: Buch und  Noten
Format: 130 Seiten

Dieses Lehrbuch bietet alles, was ein moderner Gitarrist in Sachen Harmonie- und Melodielehre wissen muss. Und es präsentiert selbst komplexe Sachverhalte so geradlinig und unterhaltsam, dass jeder Musiker mit viel Spaß seine Kenntnisse erweitern kann.

Staubtrockene Theorie war gestern

Dieses Lehrbuch bietet alles, was ein moderner Gitarrist in Sachen Harmonie- und Melodielehre wissen muss. Und es präsentiert selbst komplexe Sachverhalte so geradlinig und unterhaltsam, dass jeder Musiker mit viel Spaß seine Kenntnisse erweitern kann. Von den Grundtypen der Akkorde bis zu den ausgefeiltesten Erweiterungen und von den Basistonleitern bis zu effektvollen Skalenmodellen gibt es hier zahlreiche wertvolle Facts und Tipps, die nicht nur für Jazzmusiker wichtig sind, sondern auch deine Popsongs enorm aufwerten.

Das Resultat: Erst wer Musik wirklich versteht, kann sein kreatives Potenzial wirklich ausschöpfen.

Mit diesem Buch verbesserst du deine Soli, spielst vielfältigere Akkorde, setzt stimmungsvolle Akzente und verleihst deinen Stücken mehr Kontur und Ausdruck. Dein Publikum wird begeistert sein!

 

Gerhard Brunner wurde 1963 geboren, bekam seine erste Gitarre im zarten Alter von 12 und hat das Instrument seitdem nicht mehr aus der Hand gegeben. Seit vielen Jahren spielt er in unterschiedlichen Besetzungen vom Jazz-Ensemble bis zur Tanzband und hat zahlreiche Produktionen als Studiogitarrist eingespielt.

 

Thomas Dütsch, Jahrgang 1958, entdeckte mit 13 seine Leidenschaften für Gitarre und zum Gesang, die ihn bis in sein heutiges, reifes Alter nicht mehr los ließen. Der Autodidakt war über die Jahrzehnte hinweg in verschiedenen Ensembles wie auch als Solointerpret im Spannungsfeld zwischen Blues, Rock und Folk unterwegs und ist sowohl als Gitarrist als auch als Sänger auch auf etlichen Tonträgern zu hören.
Die Autoren haben auf ihrer Webseite http://www.gigeundmuff.de/ weitere Informationen zum Buch zusammengetragen.

 

[Die Autoren] haben ihre Selbstlernmethode zum System gemacht, indem sie auf leicht verständliche und unterhaltsame Weise und mit fortschreitendem Schwierigkeitsgrad den komplexen Sachverhalt ausgehend vom Griffbrett darstellen. …in dieser Sachgruppe breit empfohlen.

– ekz-Informationsdienst, 26.10.2015

 

ISBN 978-3-95512-093-1

22,95 €
inkl. gesetzl. USt • zzgl. Versand
  • Lieferzeit: 2 - 5 Werktage (Ausland abweichend...)
Stk